Rapide et facile comme une plume - transcrivez maintenant avec töggl !
töggl crée des transcriptions automatiques de fichiers audio et vidéo et reconnaît sans problème toutes les langues et dialectes suisses. Avec l’aide de töggl, tes transcriptions d’interviews et tes sous-titres sont automatiquement créés et directement formatés.

Tu es étudiant(e) ?
Inscris-toi avec ton e-mail d’étudiant et bénéficie d’une réduction de 50% !
La transcription en 4 étapes
01
Importer
Pour commencer, il suffit de télécharger ton fichier audio ou vidéo sur töggl.

02
Transcription
töggl transcrit ensuite automatiquement tes fichiers. Les langues et dialectes suisses sont reconnus sans problème et les paroles sont converties en texte.
Dès que la transcription sera terminée, tu recevras une notification par e-mail.

03
Éditer
Tu peux maintenant écouter et modifier ton fichier transcrit. Comme le transcript est formaté automatiquement, les signes de ponctuation sont déjà définis. Cela rend l’édition dans töggl très simple.

04
Télécharger
Enfin, tu peux télécharger ta transcription dans différents formats ou sous forme de sous-titres.

A propos de töggl
Intelligence artificielle
töggl transpose le langage parlé en texte à l’aide d’une intelligence artificielle (IA) innovante.
Reconnaissance vocale
töggl reconnaît toutes les langues nationales et tous les dialectes suisses et les convertit automatiquement en texte.
Gain de temps
Moins de temps passé à taper – plus d’expériences : Grâce à töggl, tu économises beaucoup de temps, que tu peux désormais utiliser plus efficacement.
Partenaires
töggl utilise du matériel d’entraînement de la Radio Télévision Suisse (SRF) pour comprendre une large palette de dialectes suisses-allemands.
Données
Avec töggl, tes données restent à tout moment en Suisse. Cela signifie que nous enregistrons et traitons tes enregistrements et tes transcriptions toujours en Suisse.
Swiss made
töggl porte le label « swiss made software », qui est synonyme de produits TIC suisses de haute qualité et donc de valeurs telles que la qualité, l’innovation et la précision dans le développement de logiciels.

Actualités
Références
Damit ich die Interviews für meine Masterarbeit automatisch transkribieren lassen konnte, habe ich eine Software dafür gesucht. Dabei bin ich auf töggl.ch gestossen.
Mit dem Erstellen des Accounts habe ich 10 Credits gratis bekommen. Das Hochladen der .mp3 war super einfach und die Transkribierung wurde sofort umgesetzt.
Ich kann töggl.ch sehr empfehlen, es hat mir enorm viel Arbeit abgenommen und ich habe viel Zeit eingespart.

Das Tool war für mich eine grosse Hilfe, da es eine effiziente und zeitsparende Lösung darstellt, welche eine mühsame Aufgabe deutlich vereinfacht und erleichtert.
Ich werde in Zukunft gerne wieder von töggl Gebrauch machen.

töggl war ein sehr nützliches Tool für meine Bachelorarbeit. Ich musste ca. 12 schweizerdeutsche Interviews transkribieren und es hat mir diesen Prozess wahnsinnig erleichtert. Ich musste zwar durch jedes Interview nochmals durchgehen und einige Worte ersetzen, aber bei den Aufnahmen mit der besten Qualität war das Resultat töggls erstaunlich gut. Was besser sein könnte, ist die Erkennung und Zuteilung der Sprecher*innen.
Bei Fragen hatte ich immer innerhalb weniger als einer Stunde eine Antwort – top!
Ich empfehle es jedem weiter, der schweizerdeutsche Interviews transkribieren muss.

töggl – ein fantastisches Tool. Vor allem für mich als non-native-Schweizerdeutsch-Speaker eine echte Erleichterung. Vor allem von Vorteil: töggl arbeitet unabhängig von den einzelnen Dialekten in der Schweiz, es erkennt praktisch alle und alles.
Natürlich ist die Trefferquote nicht immer gleich gut, aber egal, unter dem Strich spart mir das Tool enorm viel Arbeitszeit ein.

töggl hat uns bei unserer Vertiefungsarbeit sehr viel Zeit und Mühe eingespart. Wir waren erstaunt, wie gut es Schweizerdeutsch versteht. Aufnahmen mit gutem Audio mussten wir kaum korrigieren.
Unsere Lehrpersonen und Mitschüler*innen waren auch begeistert und werden töggl ebenfalls nutzen.

In der qualitativen Marktforschung bei Swisscom nutzen wir töggl regelmässig zur Transkription von Gesprächen. töggl ist für uns eine grosse Hilfe, um die Inhalte schnell, weitgehend wortgetreu und kostengünstig zu transkribieren – und das in verschiedenen Landessprachen und Dialekten, sogar Hochdeutsch und Mundart gemischt. Für uns absolut empfehlenswert!
Verschiedene Optionen, wie die Bild-in-Bild Anzeige oder eine grosse Bandbreite an Exportmöglichkeiten, ergänzen das Tool optimal.
